- sonoitalia
Ogni tramonto sembra un quadro diverso, una stampa antica, un ritratto moderno di un borgo di pescatori. Buona ser… https://t.co/RCAfGN08Ly
- sonoitalia
Magic sunset atmospheres in Rocchetta Sant'Antonio, one of the Monti Dauni gems. The Castle shaped as a ship's bow… https://t.co/8K4q4Ql1DW
- sonoitalia
The village of Panicale in still keeps the structure of a medieval castle. Let's explore this little town in… https://t.co/suqq6gUrWz
- sonoitalia
#LaParanzaDeiBambini, unico film italiano in concorso alla #Berlinale2019, vince l’Orso d’argento per la migliore s… https://t.co/Ilo4cvlEfj
- sonoitalia
Limone sul Garda ist berühmt für seine wunderschöne Altstadt, die einzigartige Lage am Gardasee und die umliegenden… https://t.co/3nsZV0E2ba
Roberto Padrin
Präsident der Provinz Belluno & Oberbürgermeister von Longarone
Italien ist reich an vielen – und vielfältigen – Schätzen: Italien ist einfach „bella“, sagt der Oberbürgermeister von Longarone Roberto Padrin.
Christine Springer
Pädagogische Mitarbeiterin im Fachteam Sprachen des Bildungszentrums
Mit voll Leidenschaft spricht Christine Springer über Italien, denn Bella Italia ist einfach „meravigliosa“!
Anette Röckl
Redakteurin bei den Nürnberger Nachrichten
Im Gespräch mit Anette Röckl, Redakteurin bei der Tageszeitung „Nürnberger Nachrichten“: Ihre Begeisterung für die italienische Halbinsel ist ansteckend!
Alessandro Brogani
Chefredakteur des Online-Magazins il Deutsch-Italia
Im Gespräch mit Alessandro Brogani, Chefredakteur des Online-Magazins il Deutsch- Italia, der am meisten die Fantasie der Italiener bewundert, im Alltag zurechtzukommen.
Florinda Klevisser
Journalistin und Autorin
Die Autorin Florinda Klevisser ist von der natürlichen und kulturellen Vielfalt der Landschaften Italiens fasziniert: Jede einzelne ist ein wunderschöner Schatz.
Oliver Christa
Redakteur im BR-Studio Schwaben in Augsburg
Für den BR-Journalisten Oliver Christa beschreiben die Wörter „sole“ und „stupendo“ Italien am besten!
Giacomo Costantini
Tourismusdezernent der Stadt Ravenna
Der Tourismusdezernent der Stadt Ravenna, Giacomo Costantini ist von den menschlichen Beziehungen und der Schönheit Italiens fasziniert.
Barbara Regitz
Stadträtin in Nürnberg
Einmal Alpensüdseite, immer wieder Alpensüdseite: Mit dieser schönen Liebeserklärung an Bella Italia beginnt unser Gespräch mit der Nürnberger Stadträtin Barbara Regitz.
Pino Barone
Musiker und Sänger
Im Gespräch mit dem Nürnberger Musiker und Sänger Pino Barone: Seine Begeisterung für Italien spiegelt sich auch in seinem Repertoire wider.
Ulrike Rauh
Autorin
Die Autorin Ulrike Rauh verbindet Italien mit dem Wort „Belpaese“, das all das Schöne in Bella Italia beinhaltet.
Massimo Darchini
Generalkonsul der Republik Italien in Stuttgart
„Flessibilità“ ist eine typisch italienische Eigenschaft, die zum Erfolg führt: So meint Massimo Darchini, Generalkonsul der Republik Italien in Stuttgart.
Barbara de Mars
Autorin
Schon lange lebt die Autorin Barbara de Mars in ihrer geliebten Toskana. Was sie besonders bewegt, ist die Menschlichkeit der Italiener.
Timo Lutz
Autor
Das Meer Sardiniens und manche Orte in Piemont spielen eine große Rolle im Leben des Autors Timo Lutz – entdecken wir warum.
Daniel Speck
Autor
Im Gespräch mit Autor Daniel Speck: 2016 erschien sein Roman „Bella Germania“, ein Buch zwischen Italien und Deutschland und über Beziehungen jenseits und diesseits der Alpen.
Federico Pizzarotti
Oberbürgermeister von Parma
Kultur, Geschichte und die vielen architektonischen Sehenswürdigkeiten: All das fasziniert Federico Pizzarotti, den Oberbürgermeister von Parma an Italien.
Carlotta Bernabe
Country Managerin für Italien bei Holidu
Carlotta Bernabe liebt das Temperament ihrer Landsleute: Wenn sie etwas machen, machen sie es mit Liebe und Leidenschaft!
Rosario Milone
Tourismusdezernent der Stadt Capo d’Orlando
Die Vielfalt Italiens beeindruckt Rosario Milone immer wieder aufs Neue: Sie prägt jede Ecke des Stiefels und vor allem seine Insel, Sizilien.
Giovanni Ardizzone
Ehemaliger Präsident des Com.It.es Nürnberg
Voglia di vivere (Lust am Leben): Dieser italienische Ausdruck gefällt Giovanni Ardizzone, dem ehemaligen Präsidenten des Com.It.es Nürnberg, am meisten, denn er fasst die ganze Freude am Leben zusammen.
Susanne Wess
Freie Journalistin und Autorin
Italien kann man richtig vielseitig genießen: Im Gespräch mit der freien Journalistin und Autorin Susanne Wess, die seit knapp zwanzig Jahren, mit Liebe und Leidenschaft, über ihre zweite Heimat schreibt.
Tindara Koslowski
Leiterin Airport Nürnberg Media Sales
Tindara Koslowski, Leiterin Airport Media Sales in Nürnberg, ist immer wieder durch die Lebensfreude der Menschen in Italien fasziniert.
Angela Ciliberto
Präsidentin des Komitees
der Italiener im Ausland (Com.It.es)
in Nürnberg
Ihre Heimat ist so faszinierend und vielfältig, dass sie jeden träumen lässt, vor allem auch sie selbst: Wenn Angela Ciliberto, Präsidentin des Com.It.es Nürnberg, in Italien ankommt, öffnet sich ihr Herz vor Freude.
Alessandro Marino
Geschäftsführer der italienischen Handelskammer München- Stuttgart e. V. in München
Italien ist ein Land mit tausenden Gesichtern und unterschiedlichsten Landschaften, die nur wenige andere Länder weltweit auf einer so kleinen Fläche haben: Das fasziniert Alessandro Marino, Geschäftsführer der italienischen Handelskammer München-Stuttgart.
Dario Ferrante
CEO und Managing Director
des Incoming Tour Operators
„Tour Plus Sicilia“
Sizilien begeistert den Touristik-Experten Dario Ferrante immer aufs Neue, denn auf der italienischen Insel konzentriert sich für ihn das Beste Italiens.
Günther Kreuzer
Honorarkonsul der Italienischen
Republik in Nürnberg
Italiens Geschichte, Kultur und Land und vor allem die Italiener sind für Günther Kreuzer, Honorarkonsul der Italienischen Republik in Nürnberg, eine äußerst faszinierende Konstellation.
Susanne Kronester
Redakteurin & Redaktionsleitung
für MERIAN
Italiens hervorragende Küche, Lebensart und Lebensfreude der Italiener, die Vielfalt der Kulturlandschaften und der Reichtum an Kulturschätzen der Halbinsel faszinieren Susanne Kronester.
Leonardo Campanelli
Ehem. ENIT-Direktor
München & Wien
Zwischen Mitteleuropa, Afrika und dem mittleren Osten birgt Italien eine wunderbare Mischung von Kulturen und Traditionen, deswegen ist die Halbinsel ein faszinierendes, von der ganzen Welt geliebtes und auch beneidetes Land – meint Leonardo Campanelli, ehemaliger Direktor von ENIT-München und ENIT-Austria.
Marco Montini
Ehem. ENIT-Direktor für die deutschsprachigen Länder, Benelux und Mitteleuropa
Beeindruckend findet Marco Montini die Werke italienischer Künstler wie Michelangelo, Leonardo und Caravaggio. Italiens Geschichte und Kunst faszinieren den Leiter des Gemeindeverbundes Unione Montana dei Comuni della Valtiberina Toscana am meisten.
Alessandro Melazzini
Produzent & Regisseur
Der Produzent und Regisseur Alessandro Melazzini ist von der Menschlichkeit der Italiener, vom Reichtum ihrer Gerichte und von der Warmherzigkeit ihrer Frauen fasziniert.
Robert Seppi
Berater & Dozent für
„Destination Management“
Robert Seppi findet die Vielfalt Italiens sehr faszinierend: nicht nur die Vielfalt seiner Kultur und Traditionen, sondern auch seiner wunderschönen Borghi, in denen Natur, Kunst und Landwirtschaft eine einzigartige Landschaft geformt haben.
Rossella Dimola
Chefredakteurin
des Sprachmagazins ADESSO
Italien ist so vielfältig und reich an Schätzen wie ein Kontinent, meint Rossella Dimola, Chefredakteurin der Zeitschrift ADESSO. Sie denkt nicht nur an die Landschaften – von den Alpen bis zu den karibischen Stränden Sardiniens, von den Wäldern Umbriens bis hin zu den Vulkanen, von der venetischen Lagune bis zu den sonnigen Feldern Apuliens – sie denkt auch an die Kultur und an die Geschichte des Belpaese.